Kategorie: medien

  • TERMINE

    TERMINE

    27. März 2025, „Zwischen Angst und Ohnmacht. Wenn der Rechtsruck zur Bedrohung wird.“ Podiumsdiskussion mit Nabila Bushra, Farah Bouamar, Ebru Tasdemir. Verlage gegen Rechts, Moderation: Christine Koschmieder Leipziger Buchmesse, Halle 2 B500, 15:15 Uhr 27. März 2025, MDR Kultur „Unter Büchern“, Gespräch mit Claudia Leonhardt Buchmesse Leipzig, Halle 2 H301, 13:30 Uhr 27. März 2025…

  • BR2 Podcast

    BR2 Podcast

    Kunstfasern, Versandhäuser und NS-Vergangenheit: Während die Auschwitz-Prozesse beginnen, betreibt Lilo ihr persönliches Wirtschaftswunder mit Badeanzügen. Von ihrer Vergangenheit in der Getto-Verwaltung Litzmannstadt will sie nichts mehr wissen. Christine Koschmieder im Gespräch über die so modernen und so tief in der Vergangenheit steckenden 1960er Jahre, als fast alle das „Vorher“ ablegen wollten wie gebrauchte Klamotten. Gespräch…

  • Mode, Lust & Laster

    „Frühjahrskollektion“ beschreibt, wie die Modebranche in Hessen von NS-Zwangsarbeit und Wirtschaftswunderjahren profitiert hat. Fernsehbeitrag Hauptsache Kultur (Hessen 2).

  • Podcast

    Podcast

    Ich war zu Gast bei Julia Schmidt-Jortzig vom BRIGITTE-Podcast „Meno an mich“, und auch wenn der Podcast sich schwerpunktmäßig an Frauen in der Lebensmitte richtet und die Wechseljahre thematisiert, liegt es nicht so fern, in diesem Zusammenhang auch über Selbstbilder und Ansprüche sprechen, über aus der Kindheit mitgeschleppte Bilder und Prägungen, über Erfahrungen im Umgang…

  • L(i)eben mit Alkohol?

    L(i)eben mit Alkohol?

    Was ist eigentlich funktionaler Alkoholismus, wie äußert er sich und wie kommt es, dass wir ihn im eigenen Umfeld oft nicht erkennen (wollen)? Wie wirkt sich der Alkoholmissbrauch von Elternteilen auf die Kindheit aus? Welche Nachwirkungen schleppen erwachsene Kinder aus Alkoholikerfamilien oft bis ins Erwachsenenleben mit sich herum? Wie beeinflusst Suchtverhalten unsere Beziehungsgestaltung? Das Blaue…

  • SodaKlub

    SodaKlub

    Zu Gast bei Mia Gatow und Mika Doering im SodaKlub: Wir sprechen über Nähe, Distanz und Scham.

  • Literarisches Quartett
  • ARTE Twist: Kunst und die Sehnsucht nach dem Rausch

    ARTE Twist: Kunst und die Sehnsucht nach dem Rausch

    Rausch kann Flucht sein oder Antrieb. Bianca Hauda wird ihm in „Twist“ in unterschiedlichen Formen begegnen. Im Labor des Künstlers Pierre Pauze, in der Tiroler Après-Ski-Hölle und in seiner dunkelsten Erscheinung, in der Sucht. Die Schriftstellerin Christine Koschmieder erzählt davon, wie sie zur Alkoholikerin wurde und wie sie die Sehnsucht nach dem berauscht sein bekämpft…

  • SRF Podcast – Die Gefühle ertränkt

    SRF Podcast von Katja Schönherr, u.a. mit Ruth Kinzy, Psychotherapeutin an der Forel Klinik.

  • dry – taz Talk Buchmesse

    dry – taz Talk Buchmesse

    Interview mit Doris Akrap, taz, auf der Frankfurter Buchmesse 2022